Frau sitzt mit Laptop auf dem Boden

OVB Blog

Auf unserem OVB Holding Blog veröffentlichen wir Beiträge rund um die Themen Karriere, Trends in der Arbeitswelt, Selbstentwicklung und Gesellschaft. Wir lassen Experten zu Wort kommen, teilen praktische Tipps und bieten Insights in unser Unternehmen.

Junge Frau mit Hund liest ein Buch in der Natur beim Digital Detox

| OVB Holding AG

Digital Detox – Die besten Tipps für eine digitale Auszeit

Wir wachen morgens mit dem Smartphone auf und schlafen abends vor dem Laptop ein: Moderne Technologien begleiten uns ganz selbstverständlich durch den Tag. Die »Always-on«-Mentalität führt dauerhaft zu Stress, Konzentrationsschwäche und Schlafproblemen. Deshalb macht es Sinn, gelegentlich bewusst eine digitale Auszeit einzulegen und eine Weile auf Handy, Tablet & Co zu verzichten.

Jagoda Banert beim Digital Networking am Arbeitsplatz bei OVB

| OVB Holding AG

Digitales Networking: Guide und Tipps für erfolgreiches Netzwerken

Netzwerken beschränkt sich schon lange nicht mehr auf persönliche Treffen, Events und Messen. Heute ist digitales Networking nicht nur ein Trend, sondern fast schon ein Muss im Berufsalltag: Vitamin B ist und bleibt ein Türöffner, der Ihnen viele berufliche Chancen ermöglicht. Zum Glück kann man Netzwerken lernen! Unsere Expertin Jagoda Banert gibt fünf wichtige Tipps und erzählt, welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Mitarbeitende im Feedbackgespräch am Tisch

| OVB Holding AG

Feedbackgespräche zur Selbstentwicklung nutzen – und richtig vorbereiten

Feedbackgespräche sind in modernen Unternehmen ein fester Bestandteil des Arbeitslebens. Zu Recht: Feedback ist eine der wichtigsten Quellen zur persönlichen Weiterentwicklung. Von einer konstruktiven Feedbackkultur profitieren sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende. Wer sich gut vorbereitet und richtig zuhört, lernt einiges über sich selbst – und schöpft das eigene Potenzial künftig noch stärker aus.

Zufriedener Mann mit Selbstmotivation im Job

| OVB Holding AG

Selbstmotivation steigern: Produktiver und zufriedener im Job

Motivation am Arbeitsplatz führt nicht nur zu einer höheren Produktivität, sondern auch zu mehr Freude an der Arbeit. Wer es schafft, sich selbst zu motivieren, ist zufriedener im Job und dabei unabhängig von anderen. Aber was tun, wenn die Motivation nachlässt oder ganz ausbleibt? Zum Glück gibt es Strategien, um die Selbstmotivation zu steigern und langfristig aufrechtzuerhalten.

Junger Vater arbeitet am Laptop beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit

| OVB Holding AG

Wiedereinstieg nach der Elternzeit: So gelingt die Rückkehr in den Job

Der Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause ist ein spannender Moment, kann aber zur Herausforderung werden. Junge Eltern, die in den Beruf zurückkehren wollen, haben oft viele Fragen und Unsicherheiten. Besonders wichtig ist es, dass der Wiedereinstieg gut vorbereitet wird – und der Arbeitgeber die Rückkehr durch familienfreundliche Maßnahmen und offene Kommunikation unterstützt.

Frau macht Turnübung und lacht – Fit am Arbeitsplatz

| OVB Holding AG

Fit am Arbeitsplatz: Tipps für mehr Bewegung im Büro

Stress, Bewegungsmangel, Überarbeitung: Wer zu wenig auf sich und seinen Körper achtet, findet sich schnell in einer Negativspirale aus Erschöpfung und körperlichen Beschwerden wieder. Dabei ist es gar nicht so schwer, auch im Job etwas für die eigene Fitness zu tun. Unser Experte Krystian Kwasniewski gibt Tipps, wie schon kleine Gewohnheiten Großes bewirken können – mit dem richtigen Ziel und Mindset.

Frau mit Laptop auf der Couch – Work-Life-Integration

| OVB Holding AG

Work-Life-Integration: Die neue Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit

Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler und mobiler. Neue Konzepte wie die Work-Life-Integration ersetzen die herkömmliche Work-Life-Balance. Denn: Die strikte Trennung von Arbeit und Privatleben ist heutzutage schwer. Work-Life-Integration geht über die traditionelle Balance hinaus und schafft eine Symbiose zwischen Beruf und Freizeit.

Frau in pinker Bluse lacht in die Kamera – New Leadership

| OVB Holding AG

New Leadership: Wie moderne Führungsstile die Arbeitswelt bereichern

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Klassische Führungsmethoden sind dabei schon lange nicht mehr zeitgemäß – stattdessen werden neue Führungsstile und Leader-Kompetenzen relevant. In Zeiten von New Work, mobilem Arbeiten und Digitalisierung setzt New Leadership auf Empowerment und Eigenverantwortung statt Dienst nach Vorschrift.

Gruppe lachender, junger Menschen – Generation Z in der Arbeitswelt

| OVB Holding AG

Generation Z in der Arbeitswelt: Unabhängig, kreativ und digital

Die ersten jungen Menschen der Generation Z betreten den Arbeitsmarkt – und haben dabei ganz andere Ansprüche als vorherige Generationen. Im Vordergrund stehen für sie Sicherheit und Unabhängigkeit im Job. Gleichzeitig ist die Trennung von Beruf und Freizeit wichtiger denn je. Denn die Gen Z strebt vor allem nach Glück und Selbstverwirklichung im Privatleben.